Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Lieferbedingungen Aquasonic Soundfloating
Gültig ab der Eröffnung am 22. März 2025
1. Begriffe
1.1. Kunde: natürliche oder juristische Person, die eine Soundfloating-Session bei Aquasonic bucht und durchführt oder ein verwandtes Produkt oder eine verwandte Dienstleistung von Aquasonic in Anspruch nimmt.
1.2. Parteien: Der Kunde und Aquasonic
1.3. Soundfloating-Session: Ein Dienstleistungsangebot von Aquasonic, bei dem der Kunde in einem warmen Salzwasserbad treibt, während Schallvibrationen über einen Unterwasserspeaker auf den Körper übertragen und dabei unterstützend Musik über wasserdichte Kopfhörer gehört wird. Die Session wird von einem Vorgespräch begleitet, um eine möglichst individuelle und passende Erfahrung zu gestalten, die zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Zufriedenheit des Kunden beitragen kann. Sie kann sowohl einzeln als auch als Teil einer Serie durchgeführt werden.
2. Anwendungsbereich
2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle kostenpflichtigen und kostenlosen Dienstleistungen, die Aquasonic Soundfloating anbietet, sowie für alle Vereinbarungen, an denen Aquasonic beteiligt ist.
2.2 Der Kunde erklärt sich mit der Anmeldung für eine Soundfloating-Session oder der Inanspruchnahme eines verwandten Produkts oder einer verwandten Dienstleistung von Aquasonic mit der Anwendbarkeit und dem Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden, indem er die Buchung bestätigt.
3. Zustandekommen der Vereinbarung zwischen Kunde und Aquasonic
3.1 Die Vereinbarung zwischen dem Kunden und Aquasonic kommt zustande, wenn der Kunde selbst eine Termin für eine Soundfloating-Session über https://www.aquasonic-soundfloating.com/ gebucht hat oder über einen Mitarbeiter von Aquasonic per E-Mail oder telefonisch einen Termin vereinbart hat.
3.2 Nach der Terminvereinbarung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail, in der der vereinbarte Zeitpunkt und der Standort bestätigt werden. In der Bestätigung wird auch auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Aquasonic verwiesen.
4. Bemühungen von Aquasonic
4.1 Ein Mitarbeiter von Aquasonic führt eine Soundfloating-Session nach bestem Wissen und Können durch.
4.2 Die Produkte und Dienstleistungen von Aquasonic sind nicht als Gesundheitsversorgung, Behandlung oder Medikament im Sinne des Gesundheitsberufsgesetzes gedacht. Aquasonic beabsichtigt mit einer Soundfloating-Session, eine Erfahrung zu bieten, die zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Zufriedenheit des Kunden beiträgt.
4.3 Aquasonic sorgt für geeignete, sichere und hygienische Bedingungen, unter denen die Vorbereitung, Durchführung und der Abschluss der Soundfloating-Session stattfinden können.
4.4 Nach jeder Session wird das Wasser im Soundfloating-Bad gemäß dem auf der Website genannten Verfahren gereinigt.
4.5 Sollte der Kunde nach der Session oder bis zu vierzehn Tage danach Fragen haben, kann der Kunde Aquasonic telefonisch, per E-Mail oder schriftlich kontaktieren.
5. Bemühungen des Kunden
5.1 Der Kunde garantiert die Richtigkeit der während der Anmeldung angegebenen Daten. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für etwaige Folgen, die direkt oder indirekt aus unrichtigen oder zu spät angegebenen Daten entstehen, die für einen reibungslosen Ablauf der Soundfloating-Session von Bedeutung sein könnten. Diese können vor der Session per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt oder mündlich während des Aufnahmegesprächs übermittelt werden.
5.2 Der Kunde muss pünktlich zum vereinbarten Termin erscheinen.
5.3 Der Kunde hat die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Aquasonic zur Kenntnis genommen, die auf die Soundfloating-Session Anwendung finden.
6. Geheimhaltung, Datenschutz und Verarbeitung personenbezogener Daten
6.1 Die Parteien erkennen an, dass der Inhalt der Beziehung sowie die Daten und Informationen, die ihnen im Rahmen der Soundfloating-Session und ihrer Durchführung bekannt werden, strikt vertraulich sind.
6.2 Keine der Parteien wird direkt oder indirekt den Inhalt der Beziehung sowie die ihr bekannten Daten und Informationen an Dritte weitergeben.
6.3 Die in den Absätzen 6.1 und 6.2 genannten Verpflichtungen gelten sowohl während der Soundfloating-Session als auch nach deren Abschluss.
6.4 Deine Privatsphäre ist mir wichtig. In meiner Datenschutzerklärung kannst du lesen, wie ich diese schütze.
6.5 Im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Kunden das Recht auf Einsicht, Berichtigung und/oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten. Sie können dieses Recht ausüben, indem sie eine Anfrage per E-Mail an Aquasonic senden: info@aquasonic-soundfloating.com
7. Stornierung durch den Kunden
Bei Verhinderung eines Termins für eine Soundfloating-Session muss der Kunde Aquasonic so schnell wie möglich informieren. Es gelten die folgenden Bestimmungen:
7.1 Bei einer Stornierung oder Änderung bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kann der Kunde die Soundfloating-Session kostenlos stornieren oder ändern.
7.2 Bei einer Stornierung oder Änderung von 24 Stunden bis zum Beginn des Termins ist der Kunde verpflichtet, den vollen Betrag für die Session an Aquasonic zu zahlen. Aquasonic stellt dem Kunden innerhalb von sieben Tagen eine Rechnung.
7.3 Wenn der Kunde zum Beginn der Soundfloating-Session nicht erscheint, ist der Kunde ebenfalls verpflichtet, den vollen Betrag für die Soundfloating-Session an Aquasonic zu zahlen. Aquasonic stellt dem Kunden innerhalb von sieben Tagen eine Rechnung.
7.4 Sollte der Kunde mehr als fünf Minuten nach dem vereinbarten Zeitpunkt am Standort erscheinen, kann Aquasonic die verlorene Zeit von der Soundfloating-Session abziehen und dennoch das gesamte Honorar für die Session dem Kunden in Rechnung stellen. Wenn Aquasonic es nicht für möglich hält, eine geeignete Session innerhalb der verbleibenden Zeit durchzuführen, gilt die Regelung unter Punkt 7.3.
7.5 Falls der Kunde unerwartet verhindert ist, darf die Soundfloating-Session an Dritte übertragen werden. Der Kunde informiert Aquasonic rechtzeitig per E-Mail darüber.
8. Stornierung durch Aquasonic
8.1 Aquasonic kann Sessions im Falle von höherer Gewalt und bei Krankheit eines Mitarbeiters absagen, wenn realistischerweise keine gleichwertige Vertretung gefunden werden kann. In diesem Fall entfällt die Zahlungsverpflichtung des Kunden.
8.2 Sollte es zu Notfällen am Standort von Aquasonic kommen, kann Aquasonic den Termin absagen, und die Zahlungsverpflichtung des Kunden entfällt.
9. Zahlung
9.1 Aquasonic gibt alle Preise für die Soundfloating-Sessions sowie verwandte Produkte und Dienstleistungen auf der Website www.aquasonic-soundfloating.com an oder sendet die Preise per E-Mail an den Kunden.
9.2 Die angegebenen Preise beinhalten die jeweils gültigen Mehrwertsteuersätze.
9.3 Angebote auf der Website, in sozialen Medien oder in Anzeigen gelten ausschließlich innerhalb des angegebenen Gültigkeitszeitraums.
9.4 Aquasonic behält sich das Recht vor, die Preise für Dienstleistungen, Produkte und Mitgliedschaften zu ändern. Für Bestellungen von Dienstleistungen und Produkten gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Für Mitgliedschaften gelten die Preise zum Zeitpunkt des Abschlusses der Mitgliedschaft.
9.5 Wenn der Kunde einen Termin vereinbart, kann er die Rechnung direkt online über das Buchungssystem auf www.aquasonic-soundfloating.com bezahlen. Es ist auch möglich, dass der Kunde die Rechnung nach Abschluss der Soundfloating-Session per Kartenzahlung begleicht.
10. Website
10.1 Der Zugang zur Website ist für alle Nutzer, die Zugang zum Internet haben, kostenlos. Aquasonic bemüht sich, den Zugang rund um die Uhr an 7 Tagen der Woche bereitzustellen, kann jedoch keine Garantie dafür übernehmen.
10.2 Aquasonic ist nicht verantwortlich für etwaige schlechte Erreichbarkeit oder Nichtverfügbarkeit der Website.
10.3 Aquasonic behält sich das Recht vor, die Erreichbarkeit der Website zu unterbrechen, um alle Wartungsarbeiten durchzuführen, die für eine ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind.
11. E-Mail
Um ihre Kunden über relevante Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, sendet Aquasonic diesen regelmäßig E-Mails als Service. Der Empfänger kann sich über einen Link in der E-Mail von diesem Service abmelden.
12. Haftung
12.1 Die Teilnahme an einer Soundfloating-Session bei Aquasonic erfolgt vollständig auf eigenes Risiko.
12.2 Aquasonic haftet nicht für etwaige Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nichterfüllung einer der Verpflichtungen durch den Kunden, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben sind, entstehen.
12.3 Aquasonic haftet nicht für die Nutzung der Website für andere als die in diesen Bedingungen beschriebenen Zwecke.
12.4 Aquasonic haftet nicht für die Nutzung der Informationen auf der Website.
12.5 Aquasonic haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die entstehen, weil der Mitarbeiter von Aquasonic auf unrichtige und/oder unvollständige Informationen des Kunden über körperliche und/oder geistige Erkrankungen, Medikamenteneinnahme, berufliche Tätigkeiten, Freizeitbeschäftigungen oder andere relevante Angelegenheiten zurückgegriffen hat.
12.6 Aquasonic haftet nicht für den Verlust, Diebstahl oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände, die der Kunde zur Aquasonic-Location mitgebracht hat.
12.7 Der Kunde stellt Aquasonic von etwaigen Ansprüchen im Zusammenhang mit den in Ziffer 12 genannten Schäden frei.
12.8 Die Haftung für Schäden, die durch höhere Gewalt und/oder eine Stornierung durch Aquasonic entstehen, ist ausgeschlossen.
12.9 Eine etwaige Haftung von Aquasonic ist in jedem Fall auf den Betrag begrenzt, der im jeweiligen Fall durch die Berufshaftpflichtversicherung von Aquasonic ausgezahlt wird. Falls die Versicherung von Aquasonic nicht zahlt, ist die Haftung von Aquasonic auf den maximalen Betrag begrenzt, der für die erbrachte Dienstleistung in Rechnung gestellt wurde, zumindest für den Teil der Rechnung, auf den sich die Haftung bezieht.
13. Trainingsmaterialien/Intellektuelle Eigentumsrechte
13.1 Alle von Aquasonic produzierten und/oder zur Verfügung gestellten Text-, Bild- und Audiomaterialien wie unter anderem, aber nicht beschränkt auf, Tonaufnahmen, Filmaufnahmen, Fotografien, Broschüren, (Hand-)Bücher, E-Books, Podcasts, Präsentationen und Publikationen sind und bleiben, unabhängig von der Art dieser Materialien, das geistige Eigentum von Aquasonic.
13.2 Ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von Aquasonic ist es dem Kunden nicht gestattet, diese Materialien oder Teile dieser Materialien zu veröffentlichen oder auf irgendeine Weise zu vervielfältigen und/oder zu verbreiten.
13.3 Medienveröffentlichungen über den Inhalt der Soundfloating-Sessions und Medienveröffentlichungen, bei denen Materialien gemäß Ziffer 11.1 verwendet werden, sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von Aquasonic erlaubt.
13.4 Sowohl die Marken Aquasonic, Soundfloating und Aquasonic Soundfloating als auch die zugehörigen Texte, Bilder, Fotos, Audio- und Videokomponenten sind alleiniges Eigentum von Aquasonic und als solche eingetragen.
14. Beschwerden
14.1 Beschwerden müssen innerhalb von acht Tagen schriftlich bei Aquasonic eingereicht werden.
14.2 Beschwerden über die Durchführung der Soundfloating-Session müssen rechtzeitig, vollständig und klar beschrieben bei Aquasonic eingereicht werden, nachdem der Kunde die Mängel festgestellt hat.
14.3 Bei Aquasonic eingereichte Beschwerden werden innerhalb von vierzehn Tagen nach Empfang registriert und beantwortet und vertraulich behandelt. Falls eine Beschwerde eine voraussichtlich längere Bearbeitungszeit benötigt, wird Aquasonic innerhalb von vierzehn Tagen mit einer Empfangsbestätigung und einer Angabe, wann der Kunde mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann, antworten.
14.4 Aquasonic wird den Beschwerdeführer schriftlich und begründet über die Ergebnisse der Untersuchung der Beschwerde informieren, sowie über etwaige Schlussfolgerungen, die Aquasonic daraus zieht.
14.5 Grundsätzlich geht Aquasonic davon aus, dass in gutem Einvernehmen eine für beide Parteien passende Lösung der Beschwerde gefunden wird.
15. Änderungsklausel
15.1 Aquasonic behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen einseitig zu ändern. Die letzte Version der Nutzungsbedingungen ist gültig und kann jederzeit auf der Website eingesehen werden. Änderungen werden auf dieser Seite vorgenommen. Es liegt in der Verantwortung des Besuchers und des Kunden, sich über die neueste Version der Nutzungsbedingungen zu informieren.
16. Streitigkeiten
16.1 Auf alle Vereinbarungen zwischen dem Kunden und Aquasonic, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anwendbar sind, findet niederländisches Recht Anwendung, unabhängig vom Herkunftsland des Besuchers/Kunden oder dem Land, von dem aus der Besucher/Kunde Zugang zur Website erhalten hat.
16.2 Für die Beurteilung und Entscheidung aller Streitigkeiten, die sich aus den zwischen dem Kunden und Aquasonic geschlossenen Vereinbarungen ergeben, einschließlich der Eintreibung geschuldeter Beträge, ist das Gericht am Sitz von Aquasonic zuständig. Derzeit befindet sich dieser in Den Haag.
16.3 Grundsätzlich geht Aquasonic davon aus, dass in gutem Einvernehmen eine für beide Parteien passende Lösung des Streitfalls gefunden wird. Für den Fall, dass dies nicht möglich ist, ist Aquasonic der Schlichtungsstelle für Verbrauchersachen beigetreten.